Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze
Wann bitte soll man all die Fragen, die das Leben aufwirft, zu Ende denken? Kaum glaubt man, einen Schlussgedanken gefasst zu kriegen, da tut sich schon die nächste Frage auf. Cordula Stratmann versucht es trotzdem und Michel Abdollahi hilft ihr dabei.
In Cordula Stratmanns neuem Buch “Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze“ geht es um die kleine und große Dinge unseres Daseins, um Ameisen und Elternliebe, um Diversität und Wokeness, um Sport und Brillen.
Scharfsinnig bohrt sie dort nach, wo es weh tut, und lässt uns schallend lachen, wo nur Frohsinn weiterhilft. Immer bekommen wir es mit ihr persönlich zu tun, mit ihrer Erfahrung als Therapeutin, Mutter, Schauspielerin und Komikerin. Ein selbst gestricktes ABC zum Schmunzeln und Nachdenken: offen zeitkritisch, zeitlos tiefgründig, unverwechselbar wortgewaltig und voller Humor.
Cordula Stratmann, in Düsseldorf geboren, gilt als eine der lustigsten Frauen Deutschlands, seitdem sie in der Kultserie ›Schillerstraße‹ die Improvisationskunst revolutioniert und in ›Zimmer frei!‹ als Annemie Hülchrath brilliert hat.
Die preisgekrönte Komikerin überzeugt auch als Schauspielerin in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen sowie als erfolgreiche Autorin. Seit einigen Jahren arbeitet sie zudem in ihrem Grundberuf als systemische Familientherapeutin in eigener Praxis in Köln.
Der Scheitel ist wie mit dem Messer gezogen, der Anzug sitzt perfekt, sein süffisantes Lächeln ist gleichermaßen geliebt und gefürchtet Michel Abdollahi ist ein Tausendsassa: erfrischender Moderator, charmanter Gastgeber diverser Fernseh-Shows (z.B. Käpt’ns Dinner) und Podcasts, entlarvender Journalist, meinungsstarker Schriftsteller, kritischer Künstler.
Er ist ein einnehmender Gesprächspartner, interessierter Zuhörer und vehementer Fragensteller. Doch vor allem ist er furchtlos. Auf Demonstrationen steht er in der ersten Reihe, ohne mit der Wimper zu zucken geht er auf Tuchfühlung mit Rassisten und Faschisten. Er zerlegt den Kunstmarkt genauso wie die German Angst, zieht Vergleiche heran, die sich die wenigsten trauen.
Von eigenen Reportagen, regelmäßigen Kolumnen sowie Live- und Fernsehshows entwickelte sich Michel Abdollahi zu einem der gefragtesten Moderatoren der Fernsehlandschaft, begeistert das Publikum und präsentierte schließlich 2020 seinen Dokumentarfilm „Planet without Apes“, welcher bei Filmfesten auf der ganzen Welt Beachtung fand.